In den aktuellen Krisen brauchen Talente mehr denn je die Unterstützung ihrer Arbeitgeber. Wie HR dabei helfen kann, skizzieren wir anhand von drei Megatrends.

Read more

Krankenhäuser und Pflegeorganisationen, die sich eigentlich um hilfsbedürftige Menschen kümmern sollen, sind selbst zum personalpolitischen Notfall geworden. Doch es gibt Lösungen, die Abhilfe bei dem massiven, teils auch „hausgemachten“ Fachkräftemangel schaffen.

Read more

Der Fachkräftemangel – oder treffender gesagt der Arbeitskräftemangel – setzt fast allen Unternehmen zu. Hinzu kommt, dass die Bereitschaft, den Arbeitgeber zu wechseln, bei vielen Talenten hoch ist. Unternehmen müssen daher in Mitarbeiterbindung investieren.

Read more

Der Fachkräftemangel spitzt sich zu. Wer Talente sucht, muss sich im internationalen Wettbewerb behaupten und Bewerberinnen und Bewerber vom eigenen Unternehmen überzeugen, ohne HR zu überlasten. Technologien können helfen.

Read more

Zukunftsorientierte Talente mit multiper­spektivischem Denken und Handeln werden in Unternehmen dringend gebraucht. Sie sind ein Schlüssel zum Erfolg.

Read more

Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Auch Unternehmen müssen überlegen, wie sie sich für ein stärkeres Umweltbewusstsein einsetzen können. Für HR gibt es viele ­Instrumente, ökologisches Handeln zu fördern.

Read more

Gut ausgebildet und hochmotiviert: in Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrern schlummert enormes Potential. Die Mehrheit von ihnen möchte sich ­beruflich weiterbilden. Unternehmen ­sollten diese Chance nutzen.

Read more

Die Arbeitswelt entwickelt sich rasant. ­Unternehmen müssen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit neuen ­Kompetenzen für die Zukunft ausstatten. Die BMW Group hat dafür die größte Qualifizierungsoffensive in ihrer Unter­nehmensgeschichte gestartet. Im Rahmen eines strukturierten Kompetenz­umbaus will sie ihre Beschäftigten weiterbilden und für die Anforderungen der neuen Arbeitswelt qualifizieren.

Read more

Wozu Texte gendern? Muss ich mich wirklich aktiv gegen Rassismus engagieren? Was kann ich für mehr Vielfalt im Recruiting tun? – Wir haben Antworten auf Diversity-Fragen, die sich der HR-Be­reich stellt. Das Thema Diversity – zu Deutsch: Vielfalt – zeigt sich derzeit auf viele Arten in großen und klei­nen Unternehmen. Von außen betrachtet, kom­men da schnell Fragen auf: Wie sehr betreffen Diversity-Themen mein Unternehmen? Ist es doch alles nur Show? Die Antworten auf diese Fragen sind facettenreich und erfordern von Personalver­antwortlichen auch, andere Blickweisen einzunehmen.

Read more

Klassische Stellenanzeigen in Zeitungen oder auch online erreichen die potentiellen Arbeitnehmer kaum noch. Manche Unternehmen setzen bereits auf andere Kanäle.

Read more