Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Auch Unternehmen müssen überlegen, wie sie sich für ein stärkeres Umweltbewusstsein einsetzen können. Für HR gibt es viele Instrumente, ökologisches Handeln zu fördern.
Mitarbeitermobilität ist ein Thema, das für Unternehmen zunehmend wichtig wird. Das verwundert nicht, denn Debatten um Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz tragen dazu bei, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die angebotenen Mobilitätslösungen zunehmend hinterfragen. Sie erwarten von ihren Arbeitgebern facettenreiche Mobilitätsangebote, die über den Dienstwagen als Benefit hinausgehen.
Diversity und Inklusion (D&I) am Arbeitsplatz sind zu Schlüsselthemen geworden. Viele Führungskräfte sind sich dessen bewusst. Eine Studie hat den Status quo von Gleichstellung, Diversität und Inklusion in Unternehmen untersucht.
Die digitale Transformation schreitet voran. Knapp zwei Drittel der Unternehmen weltweit verfügen heute über die Fähigkeiten und über die Führungskompetenzen, die sie brauchen, um die digitale Transformation erfolgreich mitgehen zu können. Bedarf gibt es aber offenbar noch bei Investitionen in Nachhaltigkeit.