Ganz entspannt wirkt Lasse Rheingans, als wir uns an einem winterlichen Dienstagvormittag zum virtuellen Interview treffen. Er habe bereits einige Dinge im Haushalt erledigt, Müll zum Wertstoffhof gebracht. Nun könne er zwei Stunden auf Höchstleistung arbeiten, bevor er sich am Nachmittag um seine Kinder kümmern und abends noch einmal am PC sitzen werde, erzählt er. Was für den Chef der Bielefelder Unternehmensberatung und Digitalagentur Rheingans ein normaler Arbeitstag ist, ist für viele Führungskräfte undenkbar.

Read more

Wer neue Mitarbeiter gewinnen und die bestehenden im Unternehmen halten möchte, sollte auf eine gute Unternehmenskultur achten. Denn Wertschätzung zu leben kann Firmen beim Retention-Management einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Der Dienstleister Reachbird hat das erkannt und vor mehr als einem Jahr das Tool Applaudio eingeführt. Was sich seither in der Firma verändert hat, beleuchtet CEO Philipp Martin.

Read more

Bereits vor der Corona-Krise standen Ausbildungsbetriebe vor der Herausforderung, Kandidaten zu finden. Die wirtschaftliche Unsicherheit und die Verunsicherung vieler Bewerber durch die Corona-Krise verstärkt den Fachkräftemangel weiter. Umso wichtiger ist es, die frisch gewonnenen Nachwuchstalente durch gezieltes, strukturiertes Onboarding zu binden. Eine Studie liefert neue Erkenntnisse.

Read more

Die Wünsche und Bedürfnisse von Arbeitnehmern in Unternehmen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Ein möglichst hoher Verdienst ist weniger wichtig. Freiheit, Gestaltungsmöglichkeiten und ein gutes Betriebsklima haben an Bedeutung gewonnen. Führungskräfte müssen diesen veränderten Ansprüchen gerecht werden und gleichzeitig die Belange des Unternehmens im Auge behalten. Keine leichte Aufgabe.

Read more