Fachkräftemangel, demographischer Wandel, frei werdende Stellen infolge des Ausscheidens der Baby-Boomer: Im Recruiting gibt es viele Herausforderungen. Umso größer ist die Freude in den Personal­abteilungen, wenn sie freie Stellen besetzen konnten. Doch wenn ein Talent einen Arbeitsvertrag unterzeichnet, bedeutet das noch lange nicht, dass es langfristig im Unternehmen bleibt.

Read more

Ethische und moralische Prinzipien haben einen neuen Stellenwert in Unternehmen erreicht. Sie haben Einfluss auf den Unternehmenserfolg.

Read more

Wenn Menschen an verschiedenen Orten arbeiten, kann das die Unternehmenskultur verbessern. Während Führungskräfte schon darin geübt sind, hybride Teams zu leiten, gibt es bei der Anpassung der Unternehmensstrukturen und Technologien noch Verbesserungsbedarf.

Read more

Mit dem Ende der Coronamaßnahmen beginnt eine neue Ära unserer Zusammenarbeit. Hybride Formen der Kollaboration spielen mittlerweile eine wichtige Rolle. Wer gut führen möchte, muss sich damit auseinandersetzen und den Ansprüchen von Mitarbeitern an verschiedenen Orten gerecht werden – insbesondere in ­Meetings.

Read more

Drei Trends werden die HR-Branche im Jahr 2022 vor allem beschäftigen: die zunehmende Abhängigkeit von Fachkräften, der steigende Bedarf an ethischer Führung sowie Proaktivität bei der Compliance. HR-Experten weltweit müssen sich darauf einstellen.

Read more

Auch nach der Coronapandemie werden viele Mitarbeiter nicht mehr aus dem Home-Office komplett zurück ins Büro gehen wollen. Die meisten favorisieren eine hybride Lösung mit Tagen im Büro und Tagen im Home-Office. Für Führungskräfte entstehen dadurch neue Herausforderungen.

Read more

Aus der Ferne und über digitale Kanäle zu führen fordert heraus. Doch warum ist Kommunikation im „neuen Normal“ ein so wichtiger Schlüssel für gelingende Führung? Und welche Chancen ergeben sich? – Antworten hat Oliver Meltz, Arbeitspsychologe bei der ias-Gruppe.

Read more

Onboarding im Homeoffice – dieser ­Herausforderung mussten und müssen sich gerade während der Corona-Pandemie viele Unternehmen stellen. Wie die
Einarbeitung eines neuen Kollegen von zu Hause aus funktionieren und gelingen kann, darüber haben sich zwei Mitarbeiter des Hamburger Recruiting- und Onboardingspezialisten d.vinci unterhalten.

Read more

Sie wird immer noch unterschätzt: die Rolle der Führungskräfte für die psychische Gesundheit von Mitarbeitern, im weiteren Sinn auch für die Gesundheit des Unternehmens. Doch auf welche Faktoren und Qualitäten kommt es ­wirklich an?

Read more

Kann ein Chef Mitarbeiter führen, denen er nicht vertraut? Kann ein Angestellter von einem Chef geführt werden, dem er nicht vertraut? – Das ist wohl eher nicht möglich. Doch nicht alle Unternehmen haben in ihren Führungsleitbildern Vertrauen verankert, wie eine Untersuchung zeigt.

Read more