In manchen Unternehmen war es schon vor der Pandemie gang und gäbe, dass Mitarbeiter über Distanz, teils sogar über mehrere Länder oder Kontinente verstreut, gemeinsam an einem Projekt arbeiteten. Infolge der Coronakrise hat der Trend zu virtueller Teamzusammenarbeit zugenommen. Wir haben Tipps, wie virtuelle oder auch hybride Teamführung gelingen kann.
Aus der Ferne und über digitale Kanäle zu führen fordert heraus. Doch warum ist Kommunikation im „neuen Normal“ ein so wichtiger Schlüssel für gelingende Führung? Und welche Chancen ergeben sich? – Antworten hat Oliver Meltz, Arbeitspsychologe bei der ias-Gruppe.