Führungskräfte erleben es täglich: Nicht immer sind ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert. Doch das muss nicht so sein, ist Prof. Dr. Susanne Krach überzeugt. Sie forscht seit langem am Thema Mitarbeitermotivation und hat Tipps für Führungskräfte.

Read more

Mitarbeiterfluktuation ist eine der größten Herausforderungen, denen sich HR-Managerinnen und -Manager im Jahr 2022 ­stellen müssen. Doch die Gründe einer hohen Fluktuation bleiben oft unentdeckt, da die Fehler meistens im Management gesucht werden. Dabei spielen oft andere Faktoren eine Rolle.

Read more

Noch vor dem ersten Bewerbungsschrei­ben geht sie los: die Candidate-Experience. Sie birgt Chancen, hat aber auch viele Fallstricke.

Read more

Fachkräfte suchen sich mittlerweile vermehrt Arbeitgeber, die fair sind. Doch was macht einen fairen Arbeitgeber aus? Wir sind dem nachgegangen.

Read more

Schaut man auf die diversen Rankings der beliebtesten 100 Arbeitgeber in der Bundesrepublik, finden sich dort überwiegend Brands, die seit Jahrzehnten bekannt sind: Audi, BMW, Daimler, Porsche, Bosch oder adidas. Junge Unternehmen, die Märkte umwälzen, sucht man – abgesehen von Google oder Apple – vergebens.

Read more

Sich ändernde gesellschaftliche Rahmenbedingungen haben immer einen Einfluss auf die Zukunft der Unternehmen. Dies trifft insbesondere auf strukturelle Veränderungen zu. Im Zeitalter der Digitalisierung ist es für Unternehmen wichtig, zu prüfen, welche digitalen Kanäle für die HR-Kommunikation sinnvoll sind.

Read more