Ständig erreichbar sein müssen oder nur das Gefühl haben, ständig erreichbar sein zu müssen – viele Talente leiden im ­Homeoffice unter digitalem Druck. Unternehmen können vorbeugen.

Read more

Unternehmen haben in den vergangenen Jahren ihre Gesundheitsleistungen immer weiter ausgebaut. Beratungen durch ein Employee Assis­tance Program (EAP) spielen dabei eine wichtige Rolle. Auch Führungskräfte beeinflussen die Wirksamkeit der Maßnahmen

Read more

Der rasante Anstieg der Krankheitstage durch psychische Erkrankungen ist eine der auffälligsten Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte. Eine Onlineumfrage zeigt nun auch, dass das Thema mentale Gesundheit Unternehmen und Mitarbeiter beschäftigt. Doch mit welchen Hebeln lässt sich die Psyche im Arbeitsalltag positiv ­beeinflussen? Wir haben Antworten.

Read more

Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GB Psych) ist gesetzlich verpflichtend. Sie kann aber deutlich wertschöpfender eingesetzt werden, als es die meisten Unternehmen bisher tun, sagt Arbeitspsychologe Oliver Meltz, ias-Gruppe.

Read more

Kopf in den Sand stecken bei Veränderungen? – Das hilft nicht, sagt eine Expertin und hat Tipps für einen stressfreien Einsatz digitaler Tools.

Read more

Unsere Arbeitswelt verändert sich, nicht nur durch die Coronapandemie. Was das für die Gesundheit von Mitarbeitern bedeutet, erörtern Dr. Alexandra Schröder-Wrusch und Prof. Dr. Susanne Völter-Mahlknecht.

Read more

Wie sollten Führungskräfte reagieren, wenn ein Mitarbeiter mitteilt, psychisch erkrankt oder stark belastet zu sein? Und wie kann eine Führungskraft einen Mitarbeiter ansprechen, wenn sie den Ein-druck hat, dass dieser psychisch belastet ist? – Eine Expertin hat Antworten.

Read more

Home-Office, Home-Schooling, Physical Distancing, sich ständig ändernde Regelungen und Lockdowns – die Pandemie ist für unsere Psyche eine Belastungsprobe. Zusammenhalt und unsere sozialen Netze sind in diesen Zeiten wichtiger denn je; sie fangen uns auf und unterstützen uns. Für Berufstätige im Home-Office spielt das Team eine große Rolle in diesem System. Die Pflege eines Wir-Gefühls ist deswegen unerlässlich. Kleine Maßnahmen haben dabei große Wirkung.

Read more

Vor der Corona-Pandemie haben Arbeitgeber zunehmend auf Mitarbeitergesundheit und Prävention chronischer Krankheiten ihrer Belegschaft geachtet. Durch die Pandemie ist das etwas in den Hintergrund gerückt. Doch die Mitarbeitergesundheit ist wichtiger denn je.

Read more

Onboarding im Homeoffice – dieser ­Herausforderung mussten und müssen sich gerade während der Corona-Pandemie viele Unternehmen stellen. Wie die
Einarbeitung eines neuen Kollegen von zu Hause aus funktionieren und gelingen kann, darüber haben sich zwei Mitarbeiter des Hamburger Recruiting- und Onboardingspezialisten d.vinci unterhalten.

Read more