„Bravo“ – was im Theater und nach Konzerten selbstverständlich ist, geht im täglichen Arbeitsleben allzu schnell unter: der Bravo-Ruf und damit die Wertschätzung für eine herausragende Leistung. Ein kleines süddeutsches Unternehmen hat nun eine digitale Plattform entwickelt, auf der sich Mitarbeiter gegenseitig Wertschätzungen aussprechen können. Ziel ist, den Prozess von Mitarbeiterwertschätzung in deutschen Firmen zu digitalisieren und zu strukturieren.

Read more

Chronische gesundheitliche Probleme, psychischer Stress, fehlende Motivation – und jetzt noch eine Pandemie mit Jobunsicherheit und sozialer Isolation. In diesem Kontext sind die Erwartungen an HR-Führungskräfte so stark gestiegen wie nie zuvor. Wo kann ein Unternehmen in diesem komplexen Klima überhaupt ansetzen, um sich um das körperliche und geistige Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zu kümmern und eine Unternehmenskultur zu kreieren, in der sich die Mitarbeiter unterstützt fühlen? – Die ­folgende 5-Punkte-Checkliste dient als Orientierung, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitern ­optimal zu fördern, und unterstützt HR-Führungskräfte darin, ihre BGM-­Strategie zu optimieren.

Read more