ADVANT Burkhardt
ADVANT ist eine Allianz europäischer Wirtschaftskanzleien, die dank ihrer strategischen Positionierung und internationalen Vernetzung Mandantinnen und Mandanten zuverlässig durch die komplexe Rechtslandschaft Europas begleitet. Die Allianz wurde 2021 von drei Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen: Altana in Frankreich, Beiten Burkhardt in Deutschland und Nctm in Italien. Alle ADVANT-Kanzleien sind führende Rechts- und Steuerberatungseinheiten in ihren jeweiligen Jurisdiktionen.
ADVANT Beiten ist eine der führenden Kanzleien Deutschlands und deckt alle Bereiche des Wirtschaftsrechts ab. Was uns auszeichnet, ist eine persönliche, vertrauensvolle Beratung. Wir haben ein besonderes Gespür für die Anliegen unserer Mandantinnen und Mandanten.
Mit rund 65 spezialisierten Anwältinnen und Anwälten verfügt ADVANT Beiten über eines der größten Arbeitsrechtsteams in Deutschland. Auch international stehen wir Ihnen über unsere ADVANT-Beiten-Standorte im Ausland und über unsere ADVANT-Partnerkanzleien zur Seite.
Unsere Beratung umfasst branchenübergreifend sämtliche Bereiche des Arbeitsrechts. In Deutschland beraten wir Unternehmen in laufenden individualarbeitsrechtlichen Angelegenheiten („vom Beginn bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses“), bei betriebsverfassungsrechtlichen und tariflichen Fragen. Wir sind ausgewiesene Spezialisten bei Restrukturierungsmaßnahmen und verfügen über Know-how im transaktionsbezogenen Arbeitsrecht. Anwältinnen und Anwälte anderer Rechtsbereiche werden bei Bedarf zur Erarbeitung von Gesamtlösungen hinzugezogen.
ADVANT Beiten ist exklusives deutsches Mitglied bei der Employment Law Alliance (ELA), dem größten Netzwerk arbeitsrechtlicher Kanzleien weltweit mit über 3.000 Arbeitsrechtlern, vgl. Video unten.
d.vinci
d.vinci sorgt für die Digitalisierung von HR-Prozessen: Das d.vinci Bewerbermanagement und Onboarding unterstützt Unternehmen dabei, zusammenzuwachsen. Effiziente Prozesse ermöglichen eine höhere Konzentration auf das menschliche Miteinander, sodass Team-Bindung entstehen kann. Den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, ist großer Teil der d.vinci-DNA. Wir schauen auf über 30 Jahre HR-Consulting-Expertise zurück. Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf ein positives Miteinander: Verlässliche und vertrauensvolle Beziehungen sind uns wichtig. Leichtigkeit spornt uns an und Natürlichkeit macht uns aus. So denken wir mit – und immer auch voraus.
HRworks
Die HRworks GmbH aus Freiburg ist ein Marktführer für Software as a Service (SaaS)-Lösungen. Aktuell unterstützt die HR Software mehr als 1.500 Unternehmen mit zahlreichen Funktionen in den Bereichen Personalverwaltung, Reisemanagement, Zeitwirtschaft und Corporate Benefits. Personalprozesse laufen dadurch effizienter, transparenter und dank eines unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnisses kostensparender ab. Täglich nutzen über 170.000 Anwender aus Mittelstand und Konzernen die universale HR Software von HRworks.
ias AG
Die ias-Gruppe hat sich seit 40 Jahren durch die Begleitung von Veränderungen in der Arbeitswelt einen Namen gemacht. Als führender Anbieter für Betriebliches Gesundheits- und Leistungsfähigkeitsmanagement, entwickelt sie Lösungen, die Führungskräfte, Mitarbeiter und ganze Organisationen gesund und leistungsfähig halten. Der Mensch in seinen physischen, psychischen und sozialen Zusammenhängen steht dabei stets im Mittelpunkt. Die im betrieblichen Arbeitsalltag gewonnenen Erkenntnisse werden regelmäßig durch Forschungsprojekte und Studien ergänzt. Hiermit entspricht die ias-Gruppe dem Stiftungsauftrag der ias Stiftung. Zuletzt erschien das Whitepaper „Gesund Arbeiten im Neuen Normal – Vier Handlungsfelder für ein leistungsfähiges Unternehmen.
talent::digital
Das Düsseldorfer Start-up talent::digital wurde 2019 gegründet und bietet eine „Digital-Empowerment-Plattform“, welche Unternehmen, Behörden und Organisationen bei der digitalen Transformation unterstützt. Das neuartige Cloud-Produkt ermöglicht es, die digitalen Kompetenzen von Mitarbeitern zu überprüfen und diese spielerisch sowie durch Schulungen und Fortbildungen weiterzuentwickeln, um so den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten. Die Plattform nutzt „DigComp 2.1“, das Framework für digitale Kompetenzen der Europäischen Kommission sowie Erkenntnisse aus der Lern-Psychologie und Neurobiologie als fundierte wissenschaftliche Basis. Sie ist für Unternehmen ab einem Preis von 7 Euro pro Monat und User je nach Anzahl der Teilnehmer und Dauer nutzbar
UKG
Im Zentrum von UKG™ (Ultimate Kronos Group) steht der Mitarbeiter. Hervorgegangen aus einer Fusion ist UKG ein führender globaler Anbieter von HCM-, HR-Service-Delivery- und Workforce-Management-Lösungen in der Cloud. Die prämierten HR-Lösungen von UKG unterstützen weltweit mehr als 10.000 Unternehmen aller Branchen dabei, die HR-Effektivität zu steigern, das Mitarbeiterengagement zu erhöhen, die globale Compliance zu verwalten, und die Herausforderungen von morgen zu meistern. UKG beschäftigt mehr als 13.000 Mitarbeiter weltweit und ist für seine integrative Arbeitsplatzkultur bekannt. Mehr Infos auf UKG.com
Virgin Pulse
Virgin Pulse ist der Weltmarktführer der digitalen SaaS-Unternehmen für Gesundheit und Wohlbefinden. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, positive, nachhaltige sowie messbare Ergebnisse für Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Versicherungsgesellschaften und ihre Mitglieder zu erzielen. Virgin Pulse ist das einzige globale und digitale BGM-Unternehmen, das High-Tech mit High-Touch verbindet, und seine Nutzer täglich unterstützt, gesunde Gewohnheiten aufzubauen und mit chronischen Krankheiten umzugehen. Heute unterstützt Virgin Pulse mehr als sechs Millionen Mitglieder aus über 190 Ländern beim Aufbauen und Führen eines gesunden Lebensstils bis hin zu weiteren intervenierenden Maßnahmen.
Zenjob GmbH
2015 gründeten Fritz Trott, Cihan Aksakal und Frederik Fahning Zenjob, um die Zukunft der Arbeit zu verbessern. Die drei Gründer stellten sich eine Welt vor, in der Menschen dank innovativer Technologie selbstbestimmt arbeiten können.
„Verwalten Sie Ihre Jobs mit einem Klick“
Heute teilen über 250 Mitarbeiter aus aller Welt diese Vision. Zenjob hilft Studierenden flexible Arbeitsplätze zu finden und unterstützt Unternehmen mit zuverlässigem Personal. Diese können im Online-Buchungstool Jobs von 4 Stunden bis 18 Monaten besetzen. Geeignete Studierende werden auf den Job abgestimmt und können sich über die Zenjob-App einfach dafür bewerben. Der Ansatz hat sich als großer Erfolg erwiesen, da heute über 1100 Unternehmen jeden Monat mehr als 12000 Jobs an über 15000 aktive Studenten vergeben.
Sie möchten Partner werden?
Christian Sachs
Senior Sales Manager HR
Telefon: (069) 75 91-2143
E-Mail: christian.sachs[at]faz-bm.de