F.A.Z.-Personaljournal F.A.Z.-Personaljournal
  • Start
  • Neues Denken
  • Neues Machen
  • Neue Lösungen
  • Magazin
    • Abonnement
    • Archiv
  • Events
  • Research
  • Kontakt
  • Partner
  • Mediadaten
  • Impressum
info[at]faz-personaljournal.de
F.A.Z.-Personaljournal F.A.Z.-Personaljournal
  • Start
  • Neues Denken
  • Neues Machen
  • Neue Lösungen
  • Magazin
    • Abonnement
    • Archiv
  • Events
  • Research
  • Kontakt

Start Nachrichten

Nachrichten

Mit digitalem BGM chronischen Krankheiten bei Mitarbeitern vorbeugen

Vor der Corona-Pandemie haben Arbeitgeber zunehmend auf Mitarbeitergesundheit und Prävention chronischer Krankheiten ihrer Belegschaft geachtet. Durch die Pandemie ist das etwas in den Hintergrund gerückt. Doch die Mitarbeitergesundheit ist wichtiger denn je.

Kompetenzmanagement: Agiles Lernen als Erfolgsschlüssel im Umfeld der digitalen Transformation

Kompetenzmanagement ist für Unternehmen in der digitalen Transformation ein zentrales Element, um die aus der hohen Veränderungsdynamik und zunehmenden Komplexität resultierenden Herausforderungen zu meistern. Agiles Lernen ist dabei ein Schlüsselelement. Qualifizierungs- und Entwicklungsangebote müssen die neuen Anforderungen inhaltlich abdecken und flexibel in das Arbeitsumfeld integriert werden.

Vier Tipps: So gelingt HR im digitalen Wandel

Seit dem Frühjahr ist coronabedingt viel vom Homeoffice zu lesen: wie Teamleiter auf Distanz führen, welche Rechte bei Heimarbeit gelten, wie der Arbeitsplatz zu Hause aussehen sollte. Ein wichtiges Thema kommt in der Berichterstattung allerdings zu kurz: der digitale Wandel in HR. Vier Tipps können Unternehmen helfen, dass das HR-Management in Homeofficezeiten gelingt.

Digitalisierung im Personalwesen: Chancen und Risiken bei der Talentsuche

Nachwuchskräfte- und Fachkräftemangel sorgen für Engpässe bei bestimmten Jobs. Nun stehen Unternehmen vor einer weiteren Herausforderung: Ein verändertes Kommunikations- sowie Mediennutzungsverhalten der Zielgruppen – der Generation Y und besonders der Generation Z – erfordern ein enormes Umdenken in allen HR-Abteilungen. Aber nur wer umdenkt, kann die jungen Generationen erreichen.

Gesundes Führen: Was Führungskräfte zur Gesundheit beitragen

Die Corona-Pandemie hat die Welt noch immer im Griff. Die Auswirkungen sind in vielen Bereichen spürbar. Die täg­liche Routine, die sozialen Kontakte, die ­Arbeitsbedingungen – all das hat sich bei vielen Menschen verändert. Das kann auch Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben: Wie machen sich ­psychische Erkrankungen bemerkbar, welche Rolle spielt Stress, und wie können Arbeitgeber ihre Mitarbeiter ­präventiv unterstützen und die mentale Gesundheit und Resilienz ihrer Belegschaft fördern?

Work-Life-Balance: Onboarding – von Anfang an die Basis für mentale Gesundheit und Wohlfühlen legen

Onboarding im Homeoffice – dieser ­Herausforderung mussten und müssen sich gerade während der Corona-Pandemie viele Unternehmen stellen. Wie die Einarbeitung eines neuen Kollegen von zu Hause aus funktionieren und gelingen kann, darüber haben sich zwei Mitarbeiter des Hamburger Recruiting- und Onboardingspezialisten d.vinci unterhalten.
mehr

Neues Denken

Magazin

Abonnement
Archiv

Neues Machen

Events

Deutscher Human Resources Summit
Praxisforum Total Rewards 2020

Neue Lösungen

Service

RSS
Stellenmarkt

Partner
Kontakt
Mediadaten
Impressum
Datenschutz

Cookie Einstellungen ändern

© 2021 F.A.Z.-Personaljournal