F.A.Z.-Personaljournal F.A.Z.-Personaljournal
  • Start
  • Neues denken
  • Neues wagen
  • Neues erreichen
  • Magazin
    • Abonnement
    • Archiv
  • Events
  • Research
  • Kontakt
  • Partner
  • Mediadaten
  • Impressum
info[at]faz-personaljournal.de
F.A.Z.-Personaljournal F.A.Z.-Personaljournal
  • Start
  • Neues denken
  • Neues wagen
  • Neues erreichen
  • Magazin
    • Abonnement
    • Archiv
  • Events
  • Research
  • Kontakt

Start Nachrichten Neues erreichen – Produkte im Quercheck

Neues erreichen – Produkte im Quercheck

Mobilität: Diensträder ergänzen deutsche Fuhrparks

Ein neues E-Bike, ein Mountainbike oder ein Lastenfahrrad, gesponsert vom Arbeitgeber? Das ist mit Dienstradleasing möglich. Immer mehr deutsche Unternehmen bieten es ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als alternative Mobilitätslösung an.

Stressbewältigung: Unternehmen müssen Diversität der Talente berücksichtigen

Stress betrifft so gut wie alle und macht viele krank. Doch was bedeutet Stress, und wieso lohnt es sich, seine Verarbeitung geschlechtsspezifisch zu betrachten? Präventionsmedizinerin Dr. Anne Collisi und Psychologin Julia Hodgson-Kastien haben Antworten.

Mobilitätslösungen von morgen: So profitieren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mitarbeitermobilität ist ein Thema, das für Unternehmen zunehmend wichtig wird. Das verwundert nicht, denn Debatten um Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz tragen dazu bei, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die angebotenen Mobilitätslösungen zunehmend hinterfragen. Sie erwarten von ihren Arbeitgebern facettenreiche Mobilitätsangebote, die über den Dienstwagen als Benefit hinausgehen.

Talententwicklung: Die individuelle Weiterentwicklung von Skills ist in der digitalen ­Transformation wichtig

In der digitalen Transformation fokussieren sich viele Unternehmen darauf, einzelne analoge Abläufe digital zu gestalten. Doch ein wirklicher Wandel ist das nicht. Vielmehr sollten Unternehmen eine Vision haben, was sie durch die Digitalisierung in allen Unternehmensbereichen erreichen möchten. Nur so können sie auch ihre Talente mit den passenden digitalen Kompetenzen ausstatten.

Mitarbeiterbindung: Wer Fluktuation vorbeugen möchte, muss die Ursachen kennen

Mitarbeiterfluktuation ist eine der größten Herausforderungen, denen sich HR-Managerinnen und -Manager im Jahr 2022 ­stellen müssen. Doch die Gründe einer hohen Fluktuation bleiben oft unentdeckt, da die Fehler meistens im Management gesucht werden. Dabei spielen oft andere Faktoren eine Rolle.

Upskilling – ein wichtiger Hebel in der Digitalisierung

Die Skills der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind entscheidend, damit Unternehmen im Wettbewerb mithalten können. Sie müssen immer wieder – und immer schneller – angepasst werden: an aktuelle Gegebenheiten, den technischen Fortschritt und gesellschaftliche Umstände. Skills auf einfache und effiziente Weise zu erweitern – messbar, kostensparend und im Sinne der Produktivität und Sicherheit –, dafür gibt es Möglichkeiten.
mehr

Neues Denken

Magazin

Abonnement
Archiv

Neues Machen

Events

Deutscher Human Resources Summit
Praxisforum Total Rewards 2020

Neue Lösungen

Service

RSS
Stellenmarkt

Partner
Kontakt
Mediadaten
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

Cookie Einstellungen ändern

© 2023 F.A.Z.-Personaljournal