F.A.Z.-Personaljournal F.A.Z.-Personaljournal
  • Start
  • Neues denken
  • Neues wagen
  • Neues erreichen
  • Magazin
    • Abonnement
    • Archiv
  • Events
  • Research
  • Kontakt
  • Partner
  • Mediadaten
  • Impressum
info[at]faz-personaljournal.de
F.A.Z.-Personaljournal F.A.Z.-Personaljournal
  • Start
  • Neues denken
  • Neues wagen
  • Neues erreichen
  • Magazin
    • Abonnement
    • Archiv
  • Events
  • Research
  • Kontakt

Start Nachrichten Neues denken – Innovative Impulse für HR

Neues denken – Innovative Impulse für HR

Weiterbildung als Chance für Berufsrückkehrer und Unternehmen

Gut ausgebildet und hochmotiviert: in Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrern schlummert enormes Potential. Die Mehrheit von ihnen möchte sich ­beruflich weiterbilden. Unternehmen ­sollten diese Chance nutzen.

Digitalisierung: Führung leidet unter E-Mail-Flut

Je mehr Mails auf eine Führungskraft einprasseln, desto weniger Energie hat sie für Führungsaufgaben. Was viele bereits ahnten, hat Professorin Laura Venz von der Leuphana Universität Lüneburg in einer Studie gezeigt. Wir haben nachgefragt, was Unternehmen dagegen tun können.

Urlaubstage: Bundesarbeitsgericht bestätigt zeitabschnittsweise Berechnung und damit Kürzung bei Kurzarbeit

Das deutsche Urlaubsrecht war über viele Jahre von Konstanz geprägt. Doch selbst das brachte Unsicherheiten mit sich, beispielsweise war der Umfang des Urlaubsanspruchs strittig, wenn Mitarbeiter von Vollzeit- zu Teilzeitstellen wechselten. In den vergangenen Jahren beeinflussten Entschei¬dungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) das Urlaubsrecht stark, insbesondere bezüglich der Frage, wie sich das Ruhen der Hauptleistungs¬pflichten auf den Urlaubsanspruch auswirkt.

Diversity bei der Talentsuche: Was HR im Jahr 2022 beschäftigen wird

Wozu Texte gendern? Muss ich mich wirklich aktiv gegen Rassismus engagieren? Was kann ich für mehr Vielfalt im Recruiting tun? – Wir haben Antworten auf Diversity-Fragen, die sich der HR-Be­reich stellt. Das Thema Diversity – zu Deutsch: Vielfalt – zeigt sich derzeit auf viele Arten in großen und klei­nen Unternehmen. Von außen betrachtet, kom­men da schnell Fragen auf: Wie sehr betreffen Diversity-Themen mein Unternehmen? Ist es doch alles nur Show? Die Antworten auf diese Fragen sind facettenreich und erfordern von Personalver­antwortlichen auch, andere Blickweisen einzunehmen.

HR-Trends 2022: Verantwortungsvolles Führen und Compliance werden wichtiger

Drei Trends werden die HR-Branche im Jahr 2022 vor allem beschäftigen: die zunehmende Abhängigkeit von Fachkräften, der steigende Bedarf an ethischer Führung sowie Proaktivität bei der Compliance. HR-Experten weltweit müssen sich darauf einstellen.

Studie: So wird unsere Zusammenarbeit im Jahr 2030 aussehen

Zahlreiche Unternehmen und ihre Mitarbeiter in Büros haben die Vorteile des standortunabhängigen Arbeitens in der Pandemie schätzen gelernt. Ihre Zusammenarbeit hat sich insgesamt verändert. Was nach der Pandemie bleiben wird und wie wir künftig zusammenarbeiten werden, dem ist eine Studie nachgegangen.
mehr

Neues Denken

Magazin

Abonnement
Archiv

Neues Machen

Events

Deutscher Human Resources Summit
Praxisforum Total Rewards 2020

Neue Lösungen

Service

RSS
Stellenmarkt

Partner
Kontakt
Mediadaten
Impressum
Datenschutz

Cookie Einstellungen ändern

© 2022 F.A.Z.-Personaljournal