F.A.Z.-Personaljournal F.A.Z.-Personaljournal
  • Start
  • Neues Denken
  • Neues Machen
  • Neue Lösungen
  • Magazin
    • Abonnement
    • Archiv
  • Events
  • Research
  • Kontakt
  • Partner
  • Mediadaten
  • Impressum
info[at]faz-personaljournal.de
F.A.Z.-Personaljournal F.A.Z.-Personaljournal
  • Start
  • Neues Denken
  • Neues Machen
  • Neue Lösungen
  • Magazin
    • Abonnement
    • Archiv
  • Events
  • Research
  • Kontakt

Start Nachrichten Neues Denken – Innovative Impulse für HR

Neues Denken – Innovative Impulse für HR

Remote Leadership: Wandel der Führungskultur – notwendig, doch unerwünscht?

Auch nach der Coronapandemie werden viele Mitarbeiter nicht mehr aus dem Home-Office komplett zurück ins Büro gehen wollen. Die meisten favorisieren eine hybride Lösung mit Tagen im Büro und Tagen im Home-Office. Für Führungskräfte entstehen dadurch neue Herausforderungen.

HR-Fachkräfte mit IT-Know-how stark gefragt

Corona hat im vergangenen Jahr die Nachfrage nach Personalern gebremst. Mittlerweile hat sie sich wieder erholt. Das zeigen Zahlen des Personaldienstleisters Hays und Beobachtungen von Florian Wagner, der dort die HR-Unit leitet.

BGM: Psychische Probleme am Arbeitsplatz – besser thematisieren als schweigen

Wie sollten Führungskräfte reagieren, wenn ein Mitarbeiter mitteilt, psychisch erkrankt oder stark belastet zu sein? Und wie kann eine Führungskraft einen Mitarbeiter ansprechen, wenn sie den Ein-druck hat, dass dieser psychisch belastet ist? – Eine Expertin hat Antworten.

Fachkräftemangel: Mit Fairness als Arbeitgeber punkten

Fachkräfte suchen sich mittlerweile vermehrt Arbeitgeber, die fair sind. Doch was macht einen fairen Arbeitgeber aus? Wir sind dem nachgegangen.

Psychische Gesundheit: Teambuilding auf Distanz

Home-Office, Home-Schooling, Physical Distancing, sich ständig ändernde Regelungen und Lockdowns – die Pandemie ist für unsere Psyche eine Belastungsprobe. Zusammenhalt und unsere sozialen Netze sind in diesen Zeiten wichtiger denn je; sie fangen uns auf und unterstützen uns. Für Berufstätige im Home-Office spielt das Team eine große Rolle in diesem System. Die Pflege eines Wir-Gefühls ist deswegen unerlässlich. Kleine Maßnahmen haben dabei große Wirkung.

Top-Skills: Welche Fähigkeiten sind künftig gefragt?

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt rasant. Nicht nur die Aufgaben und die Arbeitswerkzeuge sind im Wandel. Auch Mitarbeiter müssen neue Fähigkeiten und Fertigkeiten mitbringen oder im Laufe ihres Berufslebens erwerben. Doch welche Skills sind konkret gefragt, welche sollten Mitarbeiter entwickeln, und welche Rolle übernimmt HR dabei? – Ein Überblick.
mehr

Neues Denken

Magazin

Abonnement
Archiv

Neues Machen

Events

Deutscher Human Resources Summit
Praxisforum Total Rewards 2020

Neue Lösungen

Service

RSS
Stellenmarkt

Partner
Kontakt
Mediadaten
Impressum
Datenschutz

Cookie Einstellungen ändern

© 2021 F.A.Z.-Personaljournal