F.A.Z.-Personaljournal F.A.Z.-Personaljournal
  • Start
  • Neues Denken
  • Neues Machen
  • Neue Lösungen
  • Magazin
    • Abonnement
    • Archiv
  • Events
  • Research
  • Kontakt
  • Partner
  • Mediadaten
  • Impressum
info[at]faz-personaljournal.de
F.A.Z.-Personaljournal F.A.Z.-Personaljournal
  • Start
  • Neues Denken
  • Neues Machen
  • Neue Lösungen
  • Magazin
    • Abonnement
    • Archiv
  • Events
  • Research
  • Kontakt

Start Nachrichten

Nachrichten

Strategien für die digitale Balance

Können Arbeitnehmer „Gesund digital Arbeiten?!“ Für das Projekt PräDiTec – Prävention für sicheres und gesundes Arbeiten mit digitalen Technologien – wurden mehr als 5.000 Erwerbstätige zu Auslösern und Folgen von digitalem Stress befragt. Im Interview berichten Prof. Dr. Henner Gimpel, Leiter der Studie, und Dr. Michael Drees, Facharzt für Arbeitsmedizin über Ergebnisse der Studie.

„Kosten für die Gesundheitsförderung zahlen sich mehr als nur aus“

Interview mit Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Arbeitspsychologe an der Universität Heidelberg und Projektleiter „Maßnahmen und Empfehlung für die gesunde Arbeit von Morgen (MEgA)“

Türöffner: der Continental-Health-Index

Jung, dynamisch und motiviert – das sind die Mitarbeiter des Continental Geschäftsbereichs „Fahrerassistenzsysteme“, wie das Unternehmen mit einem erhobenen Health-Index herausfand. Obwohl das Projekt noch in den Startlöchern steht, gilt es schon jetzt für das BGM als Türöffner.

„Ohne das Engagement der Mitarbeiter würde unser BGM nicht laufen“

Ein Kinderhaus, einige Diätwochen in der Kantine und schließlich eine BGM-Abteilung: Wie der Automobilzulieferer Hella in 18 Jahren sein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) aufbaute und welche Rolle die Mitarbeiter dabei spielen. Ein Interview mit Nicole Schneider, Geschäftsführerin Personal.

Mit Trainer gegen den Burnout

Immer mehr Arbeitnehmer leiden unter Depressionen oder Burnout. So kommt es auch immer häufiger zu Frühverrentungen. Doch auch bei einer Genesung ist die größte Hürde noch nicht überwunden: Nach einer Krise ist oft die Rückkehr in den Beruf das Schwierigste. Ein Coaching mit einem Trainer unterstützt Betroffene und Arbeitgeber direkt am Arbeitsplatz und bereitet sie darauf vor, wieder durchzustarten.

Grundvergütung jenseits des Tarifs – Struktur und Dynamik

Jenseits des Tarifs entwickeln sich die Gehaltsgefüge in den Unternehmen meist mit einer gewissen Dynamik. Doch diese Dynamiken sind den Verantwortlichen nicht immer bewusst, erklärbar und von ihnen erwünscht.
mehr

Neues Denken

Magazin

Abonnement
Archiv

Neues Machen

Events

Deutscher Human Resources Summit
Praxisforum Total Rewards 2020

Neue Lösungen

Service

RSS
Stellenmarkt

Partner
Kontakt
Mediadaten
Impressum
Datenschutz

© 2019 F.A.Z.-Personaljournal
Um „F.A.Z.-Personaljournal” stetig zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu Weitere Informationen