Daniel - stock.adobe.com

What’s one less person on the face of the earth, anyway?“ Das Zitat von Ted Bundy pointiert die dunkle Triade: den Dreiklang aus Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie. Doch diese ist keineswegs nur im Gefängnis, sondern auch in Unternehmen omnipräsent. Als Äquivalent dazu ist nun die helle Triade entstanden: Humanismus, Kantianismus und der Glaube an das Gute im Menschen. Doch wie können wir „Corporate Psychopaths“ und „Everyday Saints“ erkennen? Und wie beeinflussen sie Leistung und Well-Being im Arbeitsleben?