Interview mit Prof. Dr. Julia Rózsa, Professorin für Wirtschaftspsychologie, SRH Hochschule Heidelberg
Das Gewinnen und Binden von Personal ist für den Mittelstand und für Großunternehmen die größte Herausforderung. Damit bestätigt die Studie „HR-Strategie 2023“ von FRANKFURT BUSINESS MEDIA – F.A.Z.-Fachverlag und Cornerstone OnDemand die Resultate der ersten Erhebung zur HR-Strategie von 2016. Weiter nennen zahlreiche Entscheider die Entwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften als Kernaufgabe ihrer Unternehmen. An der Onlinestudie nahmen 260 Unternehmen in der DACH-Region teil, die mindestens 400 Mitarbeiter bzw. einen Jahresumsatz von mindestens 50 Millionen Euro haben.
Die Züge in Richtung Digitalisierung haben sich auf den Weg gemacht und fahren doch in verschiedene Richtungen. Für Unternehmen ist es schwierig, immer den richtigen Zug zu erreichen. Wie HR die eigene Organisation dabei unterstützen kann, bei der digitalen Transformation die richtige Richtung zu wählen, diskutierte ein Podium aus HR-Entscheidern und -Experten auf dem 9. Deutschen Human Resources Summit.
Interview mit Angelika Westerwelle und Nicole Pollok, Ge.on BGM
Der HR-Summit stand unter dem Motto „Zeitenwende“. Diese beschreibt immer etwas Einschneidendes, Unumkehrbares. Globalisierung, digitale Transformation, Fachkräftemangel, demographischer Wandel: Die 200 teilnehmenden HR-Entscheider hatten viel zu besprechen.
Der Begriff Content-Curation taucht immer häufiger im Marketing und in den sozialen Medien auf. Jetzt ist er auch in der HR angekommen und beschäftigt Personalentwickler beim E-Learning.
Übernehmen Algorithmen von HR das gesamte Recruiting? So weit ist die Technik noch längst nicht, und generell sollte der Mensch die Maschine nicht über andere Menschen entscheiden lassen. Algorithmen können HR aber bereits jetzt im Recruiting unterstützen. Über die Lösungen am Markt, ihren Reifegrad und künftige Entwicklungen diskutierten Joachim Diercks, Gründer und Geschäftsführer von CYQUEST, Dr. Florian Mezger, Leiter Recruiting bei ZEISS, Sebastian Rahm, Senior Department Manager bei Hays, und Sebastian Sellinat, HR-Artist, auf dem 9. Deutschen Human Resources Summit.