Predictive Analytics werden in den kommenden Jahren für die HR-Arbeit in den Unternehmen immer wichtiger. Heute messen die meisten Personalentscheider dieser Funktion eher weniger Relevanz bei. Doch das ändert sich gerade, wie die IDG-Studie „Predictive Analytics 2018“ zeigt.

Read more

Interview mit Silke Noll, Agile Coach und interkulturelle Trainerin in Neuseeland

Read more

Interview mit Heidi Stock, Vice President Talent Management & Diversity, Robert Bosch GmbH

Read more

Die aktuelle ias-Studie „Außen agil, innen traditionell – Unternehmen zwischen den Welten“ zeigt es: Deutsche Unternehmen werden agiler. Wenn auch erst ein geringer Anteil von Unternehmen vollumfänglich auf agile Methoden setzt, so werden in vielen Betrieben bereits Ansätze agilen Arbeitens erprobt. Was bewegt Unternehmen auf dem Weg vom traditionellen zum agilen Arbeiten?

Read more

IBM bringt mit „AI Fairness 360“ eine neue Software auf den Markt, die Entscheider in Organisationen dabei unterstützt, unbewusste Präferenzen oder Vorurteile gegenüber Menschen auszuschließen. Die Lösung spürt Anzeichen für Befangenheit und Neigungen auf und schlägt Korrekturen vor. Ein erstes Einsatzfeld ist das Kreditgeschäft. Doch liefert die Technik auch zuverlässige Resultate?

Read more

Ist Reisezeit verlorene Arbeitszeit? Laut der Umfrage „Chefsache Business Travel 2018“ des Deutschen Reiseverbandes (DRV) können Geschäftsreisende ihre An- und Abreise sowie die Zeit im Hotel produktiv für ihre Arbeit verwenden. Zumindest ein Drittel der Reisezeit ist für die Reisenden effektive Arbeitszeit.

Read more