Andrey Popov - stock.adobe.com

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Personalauswahlprozessen wird im HR-Bereich kontrovers diskutiert. Immer mehr Anbieter bringen Produkte auf den Markt, die viel versprechen. Nicht nur bieten digitale Prozesse Kostenvorteile, auch können Algorithmen das Recruiting nachhaltig verbessern. Darüber hinaus besteht die Hoffnung, dass Algorithmen unterstützen können, Diskriminierung bestimmter Gruppen – wie sie bei Personalauswahlprozessen häufig vorkommt – abzubauen.