Remote Work gehört mittlerweile zum Berufsalltag. Doch sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice ebenso produktiv wie im Büro? Oder beeinträchtigen eine größere Flexibilität, Ablenkungen im Haushalt, mangelnde Kontrolle sowie die soziale Distanzierung von Vorgesetzten und Kollegen die Performance? Wir haben Antworten.

Read more

Führungskräfte erleben es täglich: Nicht immer sind ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert. Doch das muss nicht so sein, ist Prof. Dr. Susanne Krach überzeugt. Sie forscht seit langem am Thema Mitarbeitermotivation und hat Tipps für Führungskräfte.

Read more

Für erfolgreiche Karrieren bis ins Topmanagement müssen Talente frühzeitig erkannt, gefördert und befördert werden. Es ist aber auch ein klares Bekenntnis zu Führung im Unternehmen erforderlich.

Read more

Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Auch Unternehmen müssen überlegen, wie sie sich für ein stärkeres Umweltbewusstsein einsetzen können. Für HR gibt es viele ­Instrumente, ökologisches Handeln zu fördern.

Read more

Davon weiß ich nichts – oder doch? Immer wieder geben Personen im Arbeitsleben Informationen nicht an ihre fragenden Kolleginnen und Kollegen weiter. Für Unternehmen ist es wichtig zu wissen, was Mitarbeiter dazu bewegt.

Read more

Mit dem Ende der Coronamaßnahmen beginnt eine neue Ära unserer Zusammenarbeit. Hybride Formen der Kollaboration spielen mittlerweile eine wichtige Rolle. Wer gut führen möchte, muss sich damit auseinandersetzen und den Ansprüchen von Mitarbeitern an verschiedenen Orten gerecht werden – insbesondere in ­Meetings.

Read more

Mitarbeitermobilität ist ein Thema, das für Unternehmen zunehmend wichtig wird. Das verwundert nicht, denn Debatten um Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz tragen dazu bei, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die angebotenen Mobilitätslösungen zunehmend hinterfragen. Sie erwarten von ihren Arbeitgebern facettenreiche Mobilitätsangebote, die über den Dienstwagen als Benefit hinausgehen.

Read more

In der digitalen Transformation fokussieren sich viele Unternehmen darauf, einzelne analoge Abläufe digital zu gestalten. Doch ein wirklicher Wandel ist das nicht. Vielmehr sollten Unternehmen eine Vision haben, was sie durch die Digitalisierung in allen Unternehmensbereichen erreichen möchten. Nur so können sie auch ihre Talente mit den passenden digitalen Kompetenzen ausstatten.

Read more